The perfect gift for valentines day!/ Das perfekte Geschenk zum Valentinstag! [DE/EN]
[EN]
Valentine's Day is just around the corner and you still have no gift for your lady? Then I have good news for you, because I have THE perfect gift for you! You do not believe me? Then take a look at this beautiful copper rose bouquet!
Your lady will make pretty big eyes when you surprise her with it. My girlfriend was in any case very happy about the gift. Unfortunately, I have already given her the bouquet for Christmas, so I have to come up with something else for Valentine's Day. But you can easily conjure up such a copper rose for yourself. If you are particularly diligent and have a lot of time, you can also make a whole bouquet. The effort for this is really not to be underestimated. I think i needed about 3 hours for a rose. With my bouquet with 14 roses......... you can calculate for yourself. Here is a short description on how to make one by yourself!
List of materials for a copper rose
- copper sheet with a thickness of 0.6 mm
- 30 cm copper tube with an outer diameter of 6 mm
- A suitable M6 screw
That's all! I got the copper sheet from a local tinsmith, but you can also order both conveniently on Amazon/Ebay/on the Internet. The cost of the copper pipe is about 9 euros and for the sheet also about 12 euros. With the size for the sheet, the dimensions for a DIN A4 sheet are quite sufficient. It is best to simply take a sheet with 20 cm * 20 cm. That is enough.
What else you need:
- A tin snips to cut out the rose petals
- A cordless drill
- A pair of needle nose pliers
If you do not have tin snips at home, you can order some on Amazon. There are three pieces for just under 20 euros. I ordered the three-pack from Amazon Basics. There is then even a right, left and straight tin snips and these are quite sufficient.
Short instruction for the production
- transferring the rose petals on the copper plate
- cut out with the tin snips
- drill a hole in the middle of the rose petals
- cut between each rose petal until just before the center
- thread rose petals onto screw
- screw with rose petals into copper tube
- bend up rose petals with skill using needle nose pliers
- bend edge of rose petals outwards
- finished
Here is a template for a copper rose
If you need help
If you have more specific questions feel free to write me or just comment!
Have fun with tinkering!
[DE]
Der Valentinstag steht vor der Tür und ihr habt noch kein Geschenk für eure Herzensdame? Dann habe ich gute Nachrichten für euch, denn ich habe DAS perfekte Geschenk für euch! Ihr glaubt mir nicht? Dann schaut euch doch mal diesen wunderschönen Kupfer-Rosenstrauß an! Eure Dame wird ganz schön große Augen machen, wenn ihr sie damit überrascht. Meine Freundin hat sich auf jeden Fall riesig über das Geschenk gefreut. Den Strauß habe ich ihr leider bereits zu Weihnachten geschenkt, deshalb muss ich mir für den Valentinstag jetzt was anderes einfallen lassen. Doch ihr könnt euch ganz einfach selbst auch so eine Kupferrose zaubern. Wer besonders fleißig und viel Zeit hat, der kann ebenfalls einen ganzen Strauß anfertigen. Der Aufwand dafür ist aber wirklich nicht zu unterschätzen. Ich meine für eine Rose ca. 3 Stunden gebraucht zu haben. Bei meinem Strauß mit 14 Rosen……… könnt ihr euch ja selbst ausrechnen. Wer jetzt Lust bekommen hat seiner Herzensdame so eine Rose zu basteln, folgt jetzt eine kleine Anleitung für die Herstellung. Bei regem Interesse würde ich mich bereit erklären auch ein kleines Video Tutorial aufzunehmen.
Materialliste für eine Kupfer-Rose
- Kupferblech mit einer Stärke von 0,6 mm
- 30 cm Kupferrohr mit einem Außendurchmesser von 6 mm
- Eine passende M6er Schraube
Das war es schon! Das Kupferblech habe ich mir bei einem Spengler vor Ort besorgt, jedoch kann man sich beides auch ganz bequem auf Amazon/Ebay/im Internet bestellen. Die Kosten für das Kupferrohr belaufen sich auf ca 9 Euro und für das Blech auch ungefähr 12 Euro. Bei der Größe für das Blech reichen die Maße für ein DIN A4 Blatt vollkommen aus. Am besten einfach ein Blech mit 20 cm * 20 cm nehmen. Das reicht dicke.
Was ihr ansonsten noch benötigt:
- Eine Blechschere zum Ausschneiden der Rosenblätter
- Eine Akkubohrmaschine
- Eine Spitzzange
Falls ihr keine Blechschere einfach so zu Hause habt, kann man sich welche auf Amazon bestellen. Dort gibt es gleich drei Stück für knapp unter 20 Euro. Ich habe mir den Dreierpack von Amazon Basics bestellt. Da ist dann sogar eine rechte, linke und gerade Blechschere dabei und diese sind völlig ausreichend.
Kurzanleitung zur Herstellung
- Übertragen der Rosenblätter auf das Kupferblech
- Ausschneiden mit der Blechschere
- Loch in die Mitte der Rosenblätter bohren
- Zwischen jedem Rosenblatt bis kurz vor die Mitte einschneiden
- Rosenblätter auf Schraube auffädeln
- Schraube mit Rosenblätter in das Kupferrohr schrauben
- Rosenblätter mit Geschick mit der Spitzzange hochbiegen
- Rand der Rosenblätter nach außen Biegen
- Fertig
Falls ihr genauere Fragen habt könnt ihr mir gerne schreiben oder einfach kommentieren!
Viel Spaß beim Basteln!
Hi!!! welcome to the great creative community, we would have loved to see a little more of that step by step, so we could recreate your spectacular flowers. It is part of the rules, to present the step by step. I look forward to seeing your next projects.