SHARE YOUR BATTLE Weekly Challenge: Dragons [GER/EN]
[Ger]
Neue Woche, neue Challenge! Dieses mal dreht sich alles um Drachen. Ich liebe Drachen. In Splinterlands zwar nicht soooo sehr aber in Fantasy-Serien oder Spielen einfach meine Lieblingsgeschöpfe.
Das Rule Set
Die Rule-Set Vorgaben für das Battle waren zum einen "Reverse-Speed" und zum anderen "Broken Arrows". Weiterhin standen ganze 99 Mana zur Verfügung. Leider waren der Feuer-Splinter und der Water-Splinter gesperrt, meine beiden Lieblings-Splinter momentan.
Mein Line-Up
Für diesen Kampf standen mir stolze 99 Manakosten zu. Aus der Kampfhistorie meines Gegners konnte ich herauslesen, dass mein Kontrahent bei höheren Manakosten gerne mit Magie arbeitet. Zudem konnte ich sehen, dass er im Besitz von Mylor Crowling ist und diesen häufig in Verbindung mit dem Unicorn Mustang einsetzt. Ich richtete daher meine Strategie darauf aus diese Kombination zu kontern.
Summoner: Drake of Arnak
Als Summoner wählte ich Drake of Arnak. Mein Plan war es mit Magie-Reflektion in der ersten Position zu arbeiten und diese die ganze Zeit hochzuheilen, sodass sich seine Backline selbst tötet. Dafür wählte ich die Prismatic Energy aus. Um zu verhindern, dass die Prismatic Energy zu schnell stirbt, wählte ich den Summoner Drake of Arnak. Dieser Summoner gewährt meinem gesamten Team +1 Schild und sollte den ersten Angriff des Unicorn Mustang auf die Prismatic Energy abfedern.
Position 1: Prismatic Energy
Wie bereits weiter oben erwähnt, habe ich an der Position 1 die Prismatic Energy gewählt. Mit 9 Leben bietet diese Monster genug Raum, um viel Magieschaden zu reflektieren.
Position 2: Unicorn Mustang
Für Position 2 habe ich mich ebenfalls für den Unicorn Mustang entschieden. Falls die Prismatic Energy doch zu schnell fällt, habe ich mit dem Unicorn Mustang noch ein Monster als Puffer. Mit seiner Fähigkeit Void kann dieses Monster sehr gut Magieschaden tanken.
Position 3: Goblin Psychic
An Position 3 mein erster Heiler, der meine Prysmatic Energy hochheilen sollte.
Position 4: Wood Nymph
Mein zweiter Heiler.
Position 5 und 6
An Position 5 und 6 habe ich selbst zwei Monster mit Magie Angriffen ausgewählt. Im Nachhinein war das nicht das Schlaueste, wenn man davon ausgeht, dass der Gegner den Unicorn Mustang an erster Position einsetzen wird. Viel besser wären Monster gewesen, die noch gezielt die Backline angreifen.
Der Kampf
Wie zu erwarten setzte mein Gegner eine Menge Magieschaden ein. Jedoch setzte er als Summoner nicht Mylor Crowling ein, sondern Obsidian. Meine Strategie war zwar nicht optimal auf das gegnerische Team abgestimmt, hatte aber dennoch gute Chancen aufzugehen. Die einzige Vorrausetzung war, dass meine Prismatic Energy lange genug durchhält, sodass sich zumindest der gegnerische Heiler selbst aus dem Spiel nimmt. Und das war zum Glück auch der Fall. Nachdem meine Prismatic Energy und der gegnerische Heiler tot war, hatte der Gegner einfach nicht mehr genug Schaden, um durch meinen Tank und die doppelte Heilung durchzubrechen. Zu diesem Zeitpunkt war das Spiel schon zu meinen Gunsten entschieden. Mit fortschreitenden Runden tötet mein Unicorn Mustang seinen Unicorn Mustang und danach alle weiteren Monster.
Full Battle Replay
[ENG]
New week, new challenge! This time it's all about dragons. I love dragons. In Splinterlands not soooo much but in fantasy series or games just my favorite creatures.
The Rule Set
The rule set for the battle was "Reverse-Speed" and "Broken Arrows". Furthermore there were 99 Mana available. Unfortunately the Fire Splinter and the Water Splinter were locked, my two favorite splinters at the moment.
My Line-Up
I was due a whopping 99 mana cost for this fight. From my opponent's battle history, I could tell that my opponent likes to use magic at higher mana costs. I could also see that he was in possession of Mylor Crowling and often used it in conjunction with Unicorn Mustang. I therefore focused my strategy on countering this combination.
Summoner: Drake of Arnak
I chose Drake of Arnak as my summoner. My plan was to work with Magic Reflection in first position and heal it up all the time so that his backline kills itself. For this I chose the Prismatic Energy. To prevent the Prismatic Energy from dying too quickly, I chose the Summoner Drake of Arnak. This Summoner grants +1 Shield to my entire team and should cushion the Unicorn Mustang's first attack on the Prismatic Energy.
Position 1: Prismatic Energy
As mentioned above, I chose Prismatic Energy at position 1. With 9 life, this monster provides enough room to reflect a lot of magic damage.
Position 2: Unicorn Mustang
For position 2 I also chose the Unicorn Mustang. In case the Prismatic Energy falls too fast, I still have a monster as a buffer with the Unicorn Mustang. With its Void ability, this monster can tank magic damage very well.
Position 3: Goblin Psychic
At position 3 my first healer, which should heal up my Prysmatic Energy.
Position 4: Wood Nymph
My second healer.
Position 5 and 6
At position 5 and 6, I selected two monsters with magic attacks myself. In hindsight, this wasn't the smartest thing to do, assuming that the opponent will use the Unicorn Mustang at the first position. Much better would have been monsters that still targeted the backline.
The fight
As expected, my opponent used a lot of magic damage. However, he didn't use Mylor Crowling as a summoner, but Obsidian. My strategy was not optimal for the enemy team, but still had a good chance to work. The only requirement was that my Prismatic Energy would last long enough for at least the enemy healer to take himself out of the game. And fortunately, that was the case. After my Prismatic Energy and the enemy healer were dead, the enemy simply didn't have enough damage to break through my tank and double heal. At this point, the game was already decided in my favor. As the rounds progressed, my Unicorn Mustang killed his Unicorn Mustang and then all the other monsters.
Thanks for sharing! - @alokkumar121
