Das Problem der Bindung für SSI und NFTs

avatar


Nachweis einer Verbindung zwischen einer digitalen Identität oder NFT und dem, was sie darstellt.

TL;DR: Der Nachweis der Verbindung zwischen einer digitalen Identität oder NFT und dem, was sie repräsentiert, ist ein wichtiger Schritt, der beim Einsatz von SSI- oder NFT-Technologien beachtet werden muss. In diesem Blogbeitrag werden die Herausforderung und mögliche Lösungen untersucht.

[donation]

Mit den Fortschritten bei der Self-Sovereign Identity (SSI) und dem Aufkommen von NFTs werden Identitäten zunehmend zu einem zentralen Thema der Distributed Ledger Technology (DLT). NFTs und Identitäten schaffen digitale Repräsentationen, die in eine DLT eingebettet sind und eine Person, ein physisches Objekt, ein Unternehmen oder einen digitalen Vermögenswert darstellen. Die größte Herausforderung für beide Technologien ist die Verbindung zwischen den digitalen Identitäten und dem, was sie repräsentieren. Dies nennen wir das "Bindungsproblem" und wird das Thema dieses Artikels sein.

Das Bindungsproblem ist ein zentraler Punkt, den jedes Projekt, das SSI, NFT und digitale Identitäten im Allgemeinen verwendet, berücksichtigen muss. Es geht um den Nachweis, dass eine digitale Identität mit dem verbunden ist, was sie repräsentiert. Die Art und Weise, wie dies erreicht wird, hängt davon ab, wofür die Identitäten stehen. Beispielsweise stellt die Identität von Personen eine völlig andere technologische und rechtliche Herausforderung dar als die Identität von Organisationen, Dingen oder (digitalen) Vermögenswerten. In diesem Artikel untersuchen wir die verschiedenen Arten von Identitäten und wie sie das Problem der Verbindlichkeit lösen können.

Identität für Menschen


Das Problem der Verbindlichkeit für Personen besteht in beide Richtungen. Die erste Richtung ist ein Problem, das so alt ist wie das Internet selbst: Wie kann man den Besitz einer digitalen Identität oder eines Kontos nachweisen? Wie in unserem Blogbeitrag Login mit IOTA erörtert, basierten die meisten Computersysteme auf "etwas, das man kennt" (Passwort) und bewegen sich langsam in Richtung "etwas, das man hat" (privater Schlüssel, Karte, Zugang

Zuerst erschienen auf IOTA-Kurs.de : https://iota-kurs.de/das-problem-der-bindung-fuer-ssi-und-nfts/



0
0
0.000
0 comments