Spielt Tim Burton Splinterlands? - Hinweise verdichten sich!

Dieser Post könnte Spoiler zu Wednesday Staffel 2 enthalten, weil er Charaktere zeigt, die darin vorkommen. Wer das nicht sehen will, sollte den Artikel nicht lesen!
Habt ihr die zweite Staffel schon angefangen zu schauen? Ich bin aktuell bei der letzten Folge und mir gefällt die Staffel - wie auch die erste Staffel - wieder sehr gut. Tim Burton kann es einfach. Ich stehe auf diesen morbiden Humor.
Aber kommen wir zum Eingemachten.
Ich kann doch nicht der einzige sein, dem diese frappierende Ähnlichkeit zwischen Lord Arianthus aus Splinterlands und Professor Orloff auffällt!

Ich bin überzeugt, dass Tim Burton, der Kopf hinter der Erfolgsserie Wednesday auf Netflix, passionierter Splinterlands Spieler ist. Schließlich finden sich in der Serie auch allerlei andere Splinterlands Karten in verschiedenen Charakteren mehr oder weniger auffällig versteckt.
Neben Lord Arianthus hat jetzt auch eine karte der Alpha Edition Eingang in die Serie gefunden. Wir sprechen über kein geringeres Monster als den Animated Corpse! Wem die Ähnlichkeit nicht auffällt, dem ist nicht mehr zu helfen.

Aber das war es noch nicht. Tim Burton ist anscheinend so sehr in Splinterlands verliebt, dass sogar einer der Hauptcharakter einer Karte nachempfunden ist. Wir sprechen von der Werwölfin Enid! Sie wurde ganz offensichtlich dem beliebsten Crystal Werewolf nachempfunden. Ob Tim Burton am liebsten Weiß spielt? 🤷♂️

Aber das war es noch nicht. Auch der Gorgone Ajax finde seine Vorlage in einer Splinterlands Karte! Damit Tims Vorliebe für Splinterlands nicht zu offensichtlich ist, hat er hier das Geschlecht der Karte gewechselt, aber die Haare sind das unverkennbare Markenzeichen der epischen Medusa!

Schließlich sehe ich auch noch eine Parallelen zwischen dem guten altern Onkel fester und Trap Falloway. Beides kriminelle Gauner, die sich durch ihr Geschick und ihre Kunst unentdeckt zu bleiben auszeichnen.

Ich bin mir sicher, dass Herr Burton auch noch auf andere Karten von Splinterlands als Vorlage für Wednesday zurückgegriffen hat.
Was denkt ihr, bei welchen weiteren Figuren er sich inspirieren ließ?

Meinst du wirklich? Das wäre natürlich ein toller Markenbotschafter aber diese Ähnlichkeiten könnten auch Zufall sein. Denn zumindest sind Zombies oder Köpfe mit wirren Haaren kein Alleinstellungsmerkmal von Splinterlands. Oder?
Ich habe vorher noch nie von Zombies, Gorgonen oder Wasserköpfen gehört.
Es kann nur so sein, dass Tim Burton bei Splinterlands abschreibt. Davon bin ich überzeugt. Und dann muss er das Spiel auch spielen. Bleibt nur die Frage hinter welchem Pseudonym er sich versteckt.
Du hast vor Splinterlands noch nie von Zombies gehört?
nope. Hier das erste mal. Gibts es noch weitere Zombies außerhalb von Splinterlands?
Na zB. die aus „From Dusk till Dawn“, „Fluch der Karibik“ oder die Serie „The walking dead.“? Michael Jackson Video zu „Thriller“?
https://m.youtube.com/watch?v=sOnqjkJTMaA&pp=2AEAkAIB0gcJCf8Ao7VqN5tD
Sagt mir nichts. Vermutlich auch nur billige Splinterlands Kopien.
😂🤝🏻
Naja Medusa ist doch eine gestellt aus der grichischen Mythologie.
Köpfe in einem Glas gab es doch schon in anderen Serien, etwas stark abgewandelt die Außerirdischen bei den Simpson.
Ich weiß nicht wovon du sprichst!
Du bist da was ganz großem auf der Spur.. 😁
Aber wer weiß, vielleicht spielt er tatsächlich.