The Georg Elser Memorial – A Silhouette of Resistance

image.png
In the heart of Berlin, at the corner of Wilhelmstraße and Voßstraße, a striking silhouette rises above the rooftops: the Georg Elser Memorial. A simple yet powerful outline — the profile of a human face traced against the sky. It represents Georg Elser, the man who, in 1939, attempted to assassinate Adolf Hitler in Munich’s Bürgerbräukeller — one of the earliest acts of resistance against the Nazi regime.

Created by the artist Ulrich Klages and installed in 2011, the memorial stands 17 meters tall and is made of steel. At sunset, the contours glow against the fading light, turning the profile into a quiet beacon. The minimalist form reflects both Elser’s courage and solitude — a single individual who stood up against the overwhelming power of dictatorship.

What moves me most about this work is its subtle strength. There’s no grand gesture, no pathos — just a clean line, and yet it says everything. The face seems to hover above the city, both as a guardian and a reminder. In its simplicity lies immense emotional gravity: it invites silence, reflection, and respect.

Georg Elser was not a politician, not a soldier, not part of an organized resistance. He was an ordinary craftsman who understood what was coming — and acted when most remained silent. For that, he was executed at Dachau concentration camp in 1945.

Every time I pass this memorial, I think: this silhouette feels like the city’s quiet conscience. It reminds us that courage often begins silently — in a single thought, a decision, a line one chooses to draw.

Berlin has many memorials, but this one stands out — precisely because of its quiet power. It doesn’t shout; it remembers.

ciao Kakao, your Morticia


Denkzeichen Georg Elser – Eine Silhouette des Widerstands

image.png

Mitten in Berlin, an der Ecke Wilhelmstraße / Voßstraße, erhebt sich eine markante, fast schwebende Silhouette über den Dächern: das Denkzeichen Georg Elser. Eine einfache, aber kraftvolle Linie – der Umriss eines Gesichts, das sich gegen den Himmel abzeichnet. Es ist das Profil von Georg Elser, dem Mann, der 1939 versuchte, Adolf Hitler durch ein Attentat im Münchener Bürgerbräukeller zu stoppen – und damit einer der ersten aktiven Widerständler gegen das NS-Regime war.

Das Denkzeichen wurde vom Künstler Ulrich Klages geschaffen und 2011 installiert. Es ist 17 Meter hoch, aus Stahl gefertigt und wirkt besonders bei Sonnenuntergang, wenn sich seine Form in das Licht schneidet und das Profil fast zu leuchten beginnt. Die Silhouette symbolisiert Elsers Mut und seine Einsamkeit – einen einzelnen Menschen, der sich der Gewalt eines totalitären Systems entgegenstellte.

Was mich an diesem Werk besonders beeindruckt, ist seine Zurückhaltung und Stärke zugleich. Keine heroische Pose, keine übertriebene Symbolik. Nur eine Linie – und doch sagt sie alles. Das Gesicht scheint über der Stadt zu wachen, als Mahnung und Erinnerung zugleich. In seiner Reduktion liegt eine unglaubliche Kraft: Sie lässt Raum für Stille, Nachdenken und Respekt.

Georg Elser war kein Politiker, kein Soldat, kein Teil einer Widerstandsgruppe. Er war ein einfacher Handwerker, der die Zeichen der Zeit verstand und handelte, als andere noch schwiegen. Dafür wurde er 1945 im KZ Dachau ermordet.

Wenn ich unter diesem Denkzeichen vorbeigehe, denke ich immer: Diese Silhouette ist wie ein stilles Gewissen über der Stadt. Sie erinnert uns daran, dass Mut oft leise beginnt – in einem einzelnen Gedanken, einer Entscheidung, einer Linie, die man zieht.

Berlin hat viele Denkmäler. Aber dieses gehört zu denjenigen, die man nicht vergisst, weil sie so schlicht und gleichzeitig so bedeutungsvoll sind.

Ciao Kakao, Eure Morticia


Get 100 Ecency Points for a reshare!Ciao KakaoGet 100 Ecency Points for a reshare!

[//]:# ([//]:# (!worldmappin 52.51233 lat 13.38277 long d3scr))



0
0
0.000
3 comments
avatar

Noch nie von diesem Mann gehoert. Danke fuer wieder ein bisschen verpasster Unterricht !INDEED !HUG !wine

0
0
0.000
avatar

What an interesting monument, it's beautiful. I love how the silhouette of the face looks in the sky.

0
0
0.000