A real eye-catcher: the Berlin television tower

IMG_1117.jpeg

The Berlin TV Tower, the landmark of the German capital that can be seen from afar, is an architectural feature that is still a real eye-catcher even after decades of existence. As one of the few remaining legacies from the former GDR, this tower not only has historical significance, but also virtually dominates the Berlin skyline - even though it lost out to Big Ben ;-).
IMG_1121.jpeg

There is something magical about its structure and the way it rises confidently into the sky, towering over the city. Its stylish 1960s design fascinates me every time I'm near it. It was built between 1965 and 1969 by the GDR's Deutsche Post and opened on October 3, 1969. Over a million people visit the Berlin TV tower every year and it was awarded monument status in the GDR in 1979, which was continued after reunification. However, this tower has a lot to offer not only on the outside, but also on the inside.

IMG_1109.jpeg

The revolving restaurant in the dome is a real gem that not only offers culinary delights, but also a breathtaking 360-degree view of the city. It is an experience to slowly rotate around your own axis up there while enjoying a delicious meal to explore every corner of Berlin.

Apart from its aesthetic appeal, the TV tower is also an important communications center. As a radio and television broadcasting station, it plays a central role in the transmission of information and entertainment.

IMG_1108.jpeg
The Berlin television tower has undergone a remarkable development - from a politically charged symbol of the GDR to a united and beloved symbol of the entire city. Its meaning has changed over the years and it remains a place that attracts people from all over the world. It is still the tallest building in Germany and the fifth tallest television tower in Europe.
IMG_1105.jpeg
It is a place where the past merges with the present in a modern way and a monument that stands not only for the past, but also for the future of Berlin.

Ciao Kakao,
EUre Morticia


German Version

Ein echter Hingucker: Der Berliner Fernsehturm

IMG_1117.jpeg
Der Berliner Fernsehturm, das weithin sichtbare Wahrzeichen der deutschen Hauptstadt, ist eine architektonische Besonderheit, die auch nach Jahrzehnten ihres Bestehens noch immer ein echter Hingucker. Als einer der wenigen verbleibenden Hinterlassenschaften aus der ehemaligen DDR hat dieser Turm nicht nur eine historische Bedeutung, sondern dominiert die Skyline von Berlin geradezu - auch wenn er gegen dien Big Ben den Kürzeren gezogen hat ;-).
IMG_1121.jpeg
Es gibt etwas Magisches an seiner Struktur und der Art und Weise, wie er sich selbstbewusst in den Himmel erhebt und die Stadt überragt. Sein stilvolles Design aus den 1960er Jahren fasziniert mich jedes Mal aufs Neue, wenn ich in seiner Nähe bin. Erbaut wurde das gute Stück in den Jahren 1965 bis 1969 von der Deutschen Post der DDR und er wurde am 3. Oktober 1969 eröffnet. Jährlich besuchen über eine Million Menschen den Berliner Fernsehturm und erhielt bereits 1979 den Denkmalstatus in der DDR, welcher nach der Wiedervereinigung fortgeschrieben wurde. Doch nicht nur äußerlich, sondern auch innerlich hat dieser Turm viel zu bieten.
IMG_1109.jpeg
Das Drehrestaurant in der Kuppel ist eine wahre Perle, die nicht nur Gaumenfreuden bietet, sondern auch einen atemberaubenden 360-Grad-Blick über die Stadt. Es ist ein Erlebnis, sich dort oben während des Genusses eines köstlichen Mahls langsam um die eigene Achse zu drehen, um jeden Winkel Berlins zu erkunden.

Abgesehen von seinem ästhetischen Reiz ist der Fernsehturm auch ein bedeutendes Kommunikationszentrum. Mit seinem Angebot als Rundfunksender für Hörfunk und Fernsehen spielt er eine zentrale Rolle in der Übertragung von Informationen und Unterhaltung.
IMG_1108.jpeg
Der Berliner Fernsehturm hat eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen - von einem politisch belasteten Symbol der DDR hin zu einem vereinten und geliebten Symbol der gesamten Stadt. Seine Bedeutung hat sich über die Jahre hinweg verändert und er bleibt ein Ort, der Menschen aus der ganzen Welt anzieht. Er ist nach wie vor das höchstes Bauwerk Deutschlands und der fünftgrößte Fernsehturm in Europa.
IMG_1105.jpeg
Es ist ein Ort, an dem die Vergangenheit auf moderne Weise mit der Gegenwart verschmilzt und ein Monument, das nicht nur für die Vergangenheit, sondern auch für die Zukunft Berlins steht.

Ciao Kakao,
EUre Morticia
[//]:# (!pinmapple 52.52082 lat 13.40947 long d3scr)

image.png
Don't forget to reshare!For every reshare/rehive you will get one of my Proof-of-Reshare NFTs. Current Edition: Morticia #4 only 30 picesDon't forget to reshare!


0
0
0.000
9 comments
avatar

Congratulations, your post has been added to Pinmapple! 🎉🥳🍍

Did you know you have your own profile map?
And every post has their own map too!

Want to have your post on the map too?

  • Go to Pinmapple
  • Click the get code button
  • Click on the map where your post should be (zoom in if needed)
  • Copy and paste the generated code in your post (Hive only)
  • Congrats, your post is now on the map!

0
0
0.000
avatar

Ich vermisse Berlin so sehr. Es war so lang dass ich Berlin gegangen bin. Ich hoffe dass ich noch mal dort besuchen un natuerlich den Fernsehturm sehen :)

0
0
0.000
avatar

Es ist erstaunlich, wie eine Stadt einen so starken Einfluss auf uns haben kann, oder? Ich hoffe auch, dass du bald die Gelegenheit hast, zurückzukehren und den wunderbaren Fernsehturm wiederzusehen. Die Stadt hat sich vielleicht verändert, aber ihre Energie ist noch die Selbe. Es wird sicherlich eine besondere Wiedersehensfreude sein!

0
0
0.000
avatar

Hiya, @livinguktaiwan here, just swinging by to let you know that this post made it into our Honorable Mentions in Travel Digest #2064.

Your post has been manually curated by the @pinmapple team. If you like what we're doing, please drop by to check out all the rest of today's great posts and consider supporting other authors like yourself and us so we can keep the project going!

Become part of our travel community:

0
0
0.000
avatar

The revolving restaurant in the dome is a real gem that not only offers culinary delights, but also a breathtaking 360-degree view of the city.

That reminded me of CN Tower in Toronto. The top looks different, but it revolves 360 degrees also.

0
0
0.000