RE: Pseudo-Pandemie performt Bitcoin aus?

avatar

You are viewing a single comment's thread:

Glaubst Du echt was Du hier schreibst??
Sowohl bei den tendenziös hochgerechneten Zahlen wie auch bei der Motivation kann ich Dir versichern, dass das so einfach nicht zutrifft auf die "primary care".
Einen Grund für eine juristische Covid-Impfpflicht sehe ich jedoch auch nicht, für Gesundheitsberufe mag eine gewisse moralische bestehen, für mich selber sehe ich jedenfalls eine.
Die Imfung Deines Sohnes gegen Gebärmutterhalskrebs ist nur ein Angebot an Dich und Deinen Sohn, ihn gegen spätere "Condylomata accuminata" (also gegen ziemlich üble und ekelige Genitalwarzen, und am Ende gegen das zugegeben eher seltene Peniskarzinom ev) zu schützen und die spätere ev nicht geimpfte Partnerin auch gegen Gebärmutterhalskrebs (wobei man weiter Vorsorgen machen sollte als Frau).
Es bleibt ein Angebot, nehmt es wahr nicht
Bitte dringend darum, nicht Kritik an Impfpflicht mit genereller finanzieller Motvitation der Ärzte der primary care zu vermischen, die ganze Covid-Impfungen sind am Ende finanziell ein Verlustgeschäft betriebswirtschaftlich.
Trotzdem BGvB.



0
0
0.000
36 comments
avatar
(Edited)

Es tut mir leid wenn ich dich mit diesem Post verärgert habe.!

In der momentanen Situation werde ich immer skeptischer und Zweifel immer mehr an Impfungen. Mir ist bewusst das du es etwas anders siehst.

In mein Post ist immer etwa Unwissenheit und viel Provokation enthalten und entnehme dies aus den bröckchen wissen, dass und die Medien zuwerfen

Ob die Impfungen tatsächlich einen nutzen haben werden wir erst in den nächsten Generationen erfahren, falls es ehrliche Studien gibt ,die nicht von der Pharmaindustrie bezahlt werden.

Momentan bin ich der Meinung dass covid einen sehr guten nutzten für unsere Herrscher hatte. Laut offiziellen Zahlen hatten wir nie eine Pandemie, dennoch liegt die Weltwirtschaft am Boden.

Du hast geschrieben,dass für dich die covid Impfungen ein wirtschaftlicher Verlust darstellen.

Das glaube ich dir in deiner Region sogar. Soweit ich weiß lebst du in Bayern. Einer der wirtschaftlich starken Region mit hohen stundenlöhne. Da glaube ich schon das die Zahlungen knapp bemessen sind.

Ich lebe in im Harz / Ost Deutschland einer wirtschaftlich schwachen Region. Ich arbeite gerade mal als Handwerker für 30-40€ die Stunde bei dir in München kostet ein Handwerker um die 80 €.

Ähnlich sieht es wohl bei den Arzthelferinen aus hier in meiner Region bekommen diese gerade mal 1200-1500€(40 Stunden/ woche) Brutto. Ich schätze da hast du wesentlich höhere lohnkosten ab 1800€ aufwärts.

Das ist es mir bewusst das du in deiner Region keine hohen Gewinne mit dem impfen machst.

0
0
0.000
avatar

Für reine Impfpraxen, die im industriellen Maßstab unter Missachtung der Sorgfalts- und Aufklärungspflichten mehrere Hundert Patienten am Tag abspritzen ist es vermutlich ein Bombengeschäft, solange diese nicht für die von Ihnen verursachten Impfschäden und Impffolgen aufkommen müssen. Mir kann keiner erzählen, dass bei Spritzen im Zweiminutentskt bei einer nur bedingt zugelassenen medizinischen Behandlungsmaßnahmen mit off-label Charakter eine rechtswirksame Einwilligung auf Grund einer gewissenhaften und individuellen Aufklärung zustande kommt.

Ärzte, die wie oben geschildert Verfahren dürften mittelfristig und langfristig ein böses Erwachen erleben

Wer sorgfältig in jedem Einzelfall individuell aufklärt, für den ist die Impfung betriebswirtschaftlich tatsächlich ein no-go, dass er als Unternehmer nicht anbieten sollte - auch mit Blick auf die Haftungsrisiken.

Nur meine Meinung.

0
0
0.000
avatar

Hab dem Propheten meine Herangehensweise geschrieben, schau mal da.
Da man in einer "normalen Versorgerpraxis" in einer dauerhaften ärztlichen Beziehung zu seinen Patienten steht, versteht es sich von selbst, dass das kein Massen-2-Minuten Geschäft ist (und auch nicht sein sollte, wie ein impfen to go etc., not my style),ich brauche etwas Zeit zum Reden und Diskutieren, mal mehr, bei manchen mehr, mal wird dann auch nicht geimpft, alles okay. Das ist die Aufgabe.
Ich hab einzw extrem viel praktische Erfahrung mit den Impfungen und der survaillance danach, aber hier kann man sich auf der Chain totdiskutieren darüber, will ich nicht, mach ich eh jeden Tag bis zum Abwinken bezügl Covid gesamt, am Ende ist es eine dreiseitige Sache zw. Impfling, Impfarzt und der Gesetzgebung.
Bezüglich der Impfpflicht: Ich gehöre nicht zu den Verfechtern einer generellen Impfpflicht, meine Aufklärung erfolgt nach Wissen und eigener, wirklich großer Erfahrung damit.
BGvB.

0
0
0.000
avatar

Eine Arzt wie dich würde ich mir wünschen , kenne ich aber in meiner Gegend nicht!

!LUV

0
0
0.000
avatar

Nein bitte, es ist alles aus der Ferne, und es gibt genauso Leute, die mit mir und meiner Art gar nicht klar kommen, gute Medizin in einer Dauerbeziehung setzt immer den persönlichen Kontakt und auch eine gewisse Gegenseitigkeit bezügl Respekt etc. voraus, ich bin auch nicht klüger oder besser als andere, und auch unter Stress im Alltag etc., Ein Massengeschäft hat z.B. keine einizge der Kollegenpraxen in meinem Umfeld daraus gemacht, warum auch, das ist nicht unser Auftrag, man ist erstmal für die Leute da, die man betreut. BGvB.

0
0
0.000
avatar

Ich nenne meine Hausärztin Dorfschamanin wenn ich weiß was ich habe gehe ich zu ihr und als guter Kunde bekomme ich dann auch meine Krankschreibung, Überweisung oder Massagen verschrieben...

:-)

Ich versuch sogut es geht gesund zu bleiben...

0
0
0.000
avatar
(Edited)

Meine Hausärztin wollte auf Teufel komm raus meine Mutter boostern obwohl die erst 4 Tage zuvor einen Herzschrittmacher bekam . Ich sagte ihr, wir warten da mal noch vier Wochen , bis sie sich erholt hat.

Antwort : Wenn ich es zu entscheiden habe müsse ich meine Mutter entmündigen! Ich bin persönlich immer noch nicht geimpft aber das Umfeld meiner Mutter setzt sie unter Druck. Ich glaube das @balte da wesentlich einfühlsamer heran gehen würde. Soweit schätze ich ihn ein.

Mein Sohn wurde vor 1 Jahr positiv getestet. Meine Mutter ist geimpft und meine Frau ist geimpft. Ich bin halt zum bedauern meiner Familie ein quertreiber...

PS. Ich habe überlebt laut Jens Span müsste ich heute sterben 😇

!LUV

0
0
0.000
avatar
(Edited)

Nein sterben musst Du nicht😂 und so hat es der Spahn, den ich echt auch schwer kritisiert habe, auch nicht wirklich gesagt, Du bist ja prinzipiell gesund, Risiko gering.
Ist auch nicht der Punkt wie ich vorgehen würde oder was für Dich gut ist.
Den Fall Deiner Frau Mutter kann man aber doch neutral und unaufgeregt besprechen, ich kenne ihr Krankheitbild nicht und so bleibt alles "halbgar" was ich sage, Ihre Hausärztin kennt es.
Prinzipiell will man möglichst keine Covidinfektion wenn krank und gerade Schrittmacher, aber sie ist ja auch nicht komplett ohne Schutz, sondern bereits grundimmunisert,nur nicht geboostert.
So, der Booster schützt Dich nicht unbedingt vor omikron, die Grundimmuniserung (jeh nach dem wielange her) in der Regel vor dem schweren Verlauf, aber nicht immer, aber der ist eben selten bei Omikron.
Ein Lebensrisiko bleibt immer.
Besprechen wir halt wie hoch Risiko individuell Covid-Kontakt zu bekommen, was kann man sonst tun kann zur Infektprophylaxe, und dann kann man zusammen entscheiden, die Hausärtzin Deiner Mutter will diese schützen, Du aus Deiner Sicht auch,
Persönlich würde ich auch eher zum booster raten, zeitnah, nach coronaren Eingriffen warte ich in der Regl 7-10 Tage, würde aber kein Fass aufmachen, wenn alles klar besprochen und patient das nicht will, und dann gibt es viele andere Dinge nach der Implantation eines Herzschtriitmachers, die man nicht vergessen darf vor lauter Impfdiskussion.

Der Grundfehler in Deiner Sorge ist immer-aus meiner Sicht und mit meiner Erfahrung-, dass die Impfung "schwer belastet", tut sie aber nicht in der Regel, es gibt Ausnahmen, natürlich.
Gerade Leute mit kardialen Erkrankungen will man impfen, da eben viele höheres Risiko für schweren Verlauf, grundsätzlich, aber kann man ohne Schaum vor dem Mund diskutieren.
Da Deine Frau Mutter nicht entmündigt, muss sie es am Ende selber entscheiden, das stimmt.
BGvB.

0
0
0.000
avatar

Nein, nicht verärgert, ich kann auch was ab, keine Sorge.
Schau mal, Impfungen gehen nicht "neben her", Du musst bei eh vorher komplett ausgelastetem Alltag das alles zusätzlich machen, oder eben anders dafür streichen, am Ende ein Verlustgeschäft bezügl der Betriebswirtschaft, denn es bedarf erheblicher Orga, unzähligen Telefonaten, korrekter Aufklärung/Diskussion, zahlreicherZettel und Unterschriften, dann Zeit für Doku danach und die notwendige Impfsurvaillance etc. Impfen muss man hier selber, ich zumindest kann das bei Covid ethisch nicht an eine MFA delegieren, die Spritze setzt der Arzt, für die korrekte Handhabung/Aufklärung hafte ich.
Die Lohnkosten für eine MFA in Vollzeit mit Erfahrung sind deutlich höher als 1800 Euro,vollkommen berechtigt für die extrem wertvolle Arbeit, die die Damen an der Gesellschaft leisten, siehe hier: chrome-extension://efaidnbmnnnibpcajpcglclefindmkaj/viewer.html?pdfurl=https%3A%2F%2Fapi.blaek.de%2Fcontent%2Fmedien%2F%2Fjasclybezl15248086939erotlbfal1000%2Fgehaltstarifvertrag-mfa-gueltig-ab-01.01.2021.pdf&clen=262170&chunk=true
BGvB.

0
0
0.000
avatar

für Gesundheitsberufe mag eine gewisse moralische bestehen.

Wetter Freund, auch für diese Aussage besteht keine wissenschaftliche Begründung, sofern Du Dich auf einen vermeintlichen Fremdschutz beziehst.

Moralisch und ethisch vertretbar kann nur sein, was wissenschaftlich nachweislich deinen gegenüber schützt, was im Falle der mRNA Behandlung laut Lancet im Januar 2022 definitiv NICHT der Fall ist.

Sowohl geimpfte wie auch Ungeimpfte tragen im Falle einer Infektion diesselben Viruslasten in ihren oberen Atemwegen. Das Urteil des BVerfG ist vor diesem Hintergrund ganz klar politischer und krimineller Natur.

Wer so argumentiert lädt große Schuld auf sich.

Dagegen hilft nur noch !BEER und !wine

0
0
0.000
avatar
(Edited)

Gibt ja auch sowas wie Eigenschutz und dadurch keine oder weniger Ausfallszeiten gesamtgesehen (ich war ja krank trotz Impfung, und zwar heftigst) in einem immer dünner besetzen System, man kann es diskutieren, rauf und runter, moralisch sehe ich die Verpflichtung für mich selber ohne sie anderen vorschreiben zu wollen, juristisch wird es Klagen geben, das Argument des Femdschutzes hab ich immer etwas kritisch gesehen, hängt auch ab von dem Bereich wo Du tätig bist und ist komplex.
Du meinst diese Publikation aus dem lancet aus 01/22, oder eine andere?
https://www.thelancet.com/journals/laninf/article/PIIS1473-3099(21)00768-4/fulltext
"Thus, the current evidence suggests that current mandatory vaccination policies might need to be reconsidered, and that vaccination status should not replace mitigation practices such as mask wearing, physical distancing, and contact-tracing investigations, even within highly vaccinated populations."

02/22 auch übertragen zum Eigenschutz
https://www.thelancet.com/journals/lancet/article/PIIS0140-6736(22)00152-0/fulltext#%20
Summary. COVID-19 vaccine efficacy or effectiveness against severe disease remained high, although it did decrease somewhat by 6 months after full vaccination. By contrast, vaccine efficacy or effectiveness against infection and symptomatic disease decreased approximately 20–30 percentage points by 6 months. The decrease in vaccine efficacy or effectiveness is likely caused by, at least in part, waning immunity, although an effect of bias cannot be ruled out. Evaluating vaccine efficacy or effectiveness beyond 6 months will be crucial for updating COVID-19 vaccine policy.

Hmm is hier der Ort für diesen Diskurs?? Für mich eher nicht, ich muss sowas jeden Tag beruflich rauf und runterdiskutieren:).
BGvB.

0
0
0.000
avatar

Hallo werter Balte,

ja das Paper meinte ich. Es gibt auch noch andere Studien aus dem letzten Jahr, die den fehlenden Fremdschutz und die quasi äquivalente Viruslast bei geimpften wie ungeimpften nachgewiesen haben.

Ich kann verstehen, dass Du nach der Arbeit keine große Lust mehr verspürst über diese Dinge zu diskutieren.

Muss auch nicht sein. Wir steuern zunehmend schweren Bedingungen entgegen.

Nach der Erklärung der Bundesregierung haben Scholz, Habeck und Baerback, also Kanzler, Vizekanzler und Aussenminister jetzt das Land verlassen.

Ich fürchte, dass dies andere Gründe hat, als die derzeitig vermeintlich offiziellen Termine.

Berlin könnte Ziel einer nuklearen Vergeltung werden, dafür das Deutschland mit den Waffenlieferungen Russland indirekt ohne Mandat des Souveräns den Krieg erklärt hat.

Hoffen wir das beste.

Etwas Kaliumjodid zu haben, kann nicht schaden. Im Zweifel tut es auch Betaisodona. Das NASH Gleichgewicht in der MAD Doktrin ist auf jeden Fall unter Mithilfe unsere "Volksvertreter" jedenfalls destabilisiert worden.

Ich besaufe mit jetzt erst mal virtuell... ;o)

!BEER
!wine

Morgen - sofern es noch ein Morgen gibt - dann noch Pizza.

Vollkommen Schizophren was da in Berlin passiert und beschlossen wird. Irre - MAD halt.

0
0
0.000
avatar

Ich denke, dass jeder primär den Artikel von Henry Kissinger in der Washington post von 2014 grundsätzlich lesen sollte https://www.washingtonpost.com/opinions/henry-kissinger-to-settle-the-ukraine-crisis-start-at-the-end/2014/03/05/46dad868-a496-11e3-8466-d34c451760b9_story.html
Für die Esten bleibt die Nato schon der Garant Ihrer Freiheit, das mag ich auch sagen.
Ansonsten kann man wohl über vieles nicht ungefärbt diskutieren aktuell, MSM-Medien schau ich nicht.
Hoffen wir auf Einsicht und Frieden.
BGvB.

0
0
0.000
avatar
  1. Ukraine should not join NATO, a position I took seven years ago, when it last came up.

Das gilt auch für Deutschland.

Frieden wird niemals durch Aufrüstung erreicht. Wir gehen hier den falschen Weg. Die Eskalation ist vorprogrammiert und sie wird auf dem Rücken von wahrscheinlich Millionen Toten ausgetragen werden.

Ich spüre in mir ein Gefühl der Ohnmacht - angesichts der fehlenden Bereitschaft der Bevölkerung dem Gebahren der Gewalthaber in dieser Frage ein Ende zu setzen.

Sie gehorchen lieber, anstatt NEIN zu sagen!

Das wird fatale Folgen haben - auch für uns selbst.

Man kann nur hoffen, dass es nicht soweit kommt - allein der Glaube fehlt mir.

0
0
0.000
avatar

Servus Balte, mal eine Frage: Was hältst Du von Psyber-X?

0
0
0.000
avatar

Sehr spannend, kann was werden, ich halte einen relevanten Teil der LVL-Token und bin auch wie Du "land baron". Natürlich bleibt es ein Investment mit hohem Risiko. BGvB.

0
0
0.000
avatar

Du hast also keine Bedenken, dass sich die Truppe nach dem Geld einsammeln verdünnisiert?

0
0
0.000
avatar

Nein,die hab ich persönlich nicht, aber es bleibt wie gesagt ein Risikoinvestment in einen kleinen Indi-Spiel-Entwickler und Garantien gibts in keiner Richtung. BGvB.

0
0
0.000
avatar

Wie schaut es bei Dir bezüglich der "commercial plot" aus?

0
0
0.000
avatar

Will einen erwerben.

0
0
0.000
avatar

Einen hab ich nun gekauft. BGvB.

0
0
0.000
avatar

Ich bin auch am überlegen komma aber gestern abend hat sich irgendwie gar nichts getan punkt

0
0
0.000
avatar

Am ersten Tag wurden 17 der 50 verkauft.

0
0
0.000
avatar

Hab jetzt auch zugeschlagen 😉😎
Falls das Ding echt mal online geht, spielst Du da mit oder siehst Du das nur als Investment?

0
0
0.000
avatar

Ich hab leider keine Zeit zum spielen, aber wer weis schon ws bis dahin ist:)).

0
0
0.000
avatar

Servus Balte, bist Du auch aktiv bei dem PsyberX Liquidity Pool? Kenn mich bisher nicht aus damit. Lohnt sich das? Was es nicht alles gibt...

0
0
0.000
avatar

Ich mach nix was ich nicht verstehe, die "pools" gehören generell dazu😂, da frägst Du den falschen. BGvB.

0
0
0.000
avatar

Das Gleiche hab ich mir auch gedacht 😉
Du sammelst NFTs? Damit hab ich mich noch gar nicht beschäftigt...

0
0
0.000